Sie haben regelmäßige Transaktionen, die ohne oder nur mit marginalen Änderungen gebucht werden müssen? Mieten, Nebenkosten, Mitgliedsgebühren oder Abgrenzungen werden jeden Monat von Ihnen komplett neu aufgearbeitet? Dann empfehlen wir Ihnen, mit wiederkehrenden Buchungsblättern zu arbeiten. Dabei handelt es sich um einen Buchblatttyp im Bereich der Finanzbuchhaltung, das speziell für diese Art von Dauerbuchungen ausgelegt ist.
2 Min. Lesezeit
Wiederkehrende Buch.-Blätter in Dynamics NAV / Business Central
Von Bettina Wilhelm am 11.01.22 12:18
Strategie Tipps & Tricks Fibu
6 Min. Lesezeit
Sammelrechnungen erstellen in Business Central
Von Jeanine Hense am 14.12.21 09:33
Business Central bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Lieferungen eines Debitors in einer Rechnung zusammenzufassen. Durch das Erstellen von diesen sogenannten Sammelrechnungen lassen sich die Prozesse rund um die Rechnungslegung bündeln. Dies spart Zeit und somit Geld bei der internen Abwicklung.
Auf der anderen Seite stellen Kunden häufig die Anforderungen, Sammelrechnungen zu erhalten, um ihrerseits die Vorteile rund um Sammelrechnungen zu nutzen.
Tipps & Tricks Microsoft Tools Fibu
7 Min. Lesezeit
Teil 3: Fertigung und Produktion in Dynamics NAV / Business Central
Von Tom Baldauf am 24.11.21 11:13
Willkommen beim dritten Teil der Produktionsreihe und damit der Grundlage zur Planung von Material und der richtigen Beschaffung von Fertigungsteilen / Komponenten. Mit der eigentlichen Planung beschäftigen wir uns dann im kommenden, vierten Teil der Produktionsreihe.
Neben dem Berechnen der möglichen Kapazitäten, auf denen Maschinen und Personen geplant werden können, bedarf es jedoch der Grundlage der Materialbereitstellung.
Tipps & Tricks Microsoft Tools Produktion / Fertigung
6 Min. Lesezeit
Ist die Cloud das Allheilmittel? 5 Gründe für "cloud-ready ERP"
Von Alexander Broz am 03.11.21 09:41
Business Central (BC) SaaS, BC in der Cloud, BC onpremise, BC cloud-ready … die Begriffswelt von Microsoft wird immer komplexer. Ich erinnere mich an eine Comsol-Kundenveranstaltung rund um das Thema Update im Jahr 2017 in Oberursel. Damals gab es nur eine Art NAV zu betreiben und vereinzelt bei Kunden die ersten Versuche NAV "cloudmäßig" zu nutzen.
Strategie Tipps & Tricks Microsoft Tools Collaboration
4 Min. Lesezeit
Bedarfsplanung in Business Central automatisieren
Von Jeanine Hense am 11.10.21 10:16
Die richtige Bedarfsplanung stellt Handelsunternehmen häufig vor eine große Herausforderung. In regelmäßigen Abständen muss der Bedarf geplant und Ware in den richtigen Mengen, zum richtigen Zeitpunkt nachbestellt werden. Um diesen Prozess zu automatisieren, gibt uns Business Central ein Werkzeug an die Hand, die sogenannten Bestellarbeitsblätter.
Wie Business Central Sie bei der Bedarfsplanung mithilfe von Bestellarbeitsblätter unterstützen kann, wie sich Einkaufsbestellungen hierzu automatisch per Knopfdruck erzeugen lassen und welche Einrichtungen notwendig sind, zeige ich Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Tipps & Tricks Microsoft Tools
2 Min. Lesezeit
Smart ERP mit Microsoft Dynamics Business Central und LUIS
Von Rico Trobisch am 21.09.21 10:04
Schaltet Siri bei Ihnen bereits das Licht an oder flüstert Ihnen Alexa die Wettervorhersage zu?
Smart Home ist mittlerweile in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken.
Wie sieht es mit dem Smart Office oder gar einem Smart ERP aus?
Wie wäre es, wenn Sie eine Anweisung an Microsoft Dynamics Business Central geben und Ihr ERP-System antwortet Ihnen?
Tipps & Tricks Microsoft Tools
6 Min. Lesezeit
Teil 2: Fertigung und Produktion in Dynamics NAV / Business Central
Von Tom Baldauf am 11.08.21 08:29
In diesem Teil der Produktionsreihe behandeln wir eines der wichtigsten Themen für die Fertigung in Business Central – die Fertigungsstammdaten für Arbeitspläne. Sie erfahren alles über den grundlegenden Aufbau von Betriebskalendern über Arbeitsplätze und Arbeitsplatzgruppen bis hin zum Arbeitsplan. Dabei werden wir dies an einem speziellen Bespiel zur Trennung von Maschinen und Personalkosten erläutern.
Tipps & Tricks Microsoft Tools Produktion / Fertigung
8 Min. Lesezeit
Stammdaten anlegen in Dynamics NAV / Business Central
Von Jeanine Hense am 20.07.21 08:57
Haben Sie Ihre Stammdaten im Griff? Sind Ihre Artikeldaten vollständig angelegt und die Buchungsgruppen korrekt hinterlegt? Saubere Stammdaten sind das A & O für effizientes Arbeiten in einem ERP-System wie Business Central. Fehlerhafte oder unvollständige Stammdaten bringen häufig einen Rattenschwanz an Korrekturen mit sich und kosten unnötig Zeit, zum Beispiel bei der Eingabe von Verkaufs- und Einkaufsbelegen.
Tipps & Tricks Microsoft Tools
5 Min. Lesezeit
Künstliche Intelligenz in Business Central – ein kurzer Einblick!
Von Marius Lanz am 29.06.21 11:14
Die Sonne genießen und die Arbeit von der künstlichen Intelligenz erledigen lassen – auch in Business Central schon bald Realität oder doch nicht so ganz einfach?
Kann ich mich wenigstens bald in Ruhe auf mein Kerngeschäft konzentrieren? Jeder kennt die Aufgaben, die auf der einen Seite sehr eintönig wirken, auf der anderen Seite aber doch zu individuell und komplex zum Automatisieren sind.
Dieser Beitrag soll einen Einblick in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) geben und ein paar Eindrücke und Ideen vermitteln, wie man verschiedene Techniken in Business Central nutzen kann, um eben solche Aufgaben zu automatisieren und dadurch die Effizienz eines Unternehmens zu steigern.
Tipps & Tricks Microsoft Tools
5 Min. Lesezeit
Business Central Integration in Microsoft Teams – so geht´s!
Von Sven Ludwig am 09.06.21 07:50
Die aktuelle Version von Microsoft Teams beinhaltet eine Integration für Business Central Online.
Doch welchen Nutzen ziehen Sie daraus? Und wie funktioniert die Einrichtung? Die Antworten dazu finden Sie in diesem Blogbeitrag.