Dynamics Beratung

Supply Chain Management,  Finance/Rechnungswesen, E-Commerce, Vertragsmanagement

 

Unsere Kompetenzen

Als langjähriger Microsoft Gold Partner haben wir uns im Laufe der Jahre ein breites Expertenwissen angeeignet. Neben klassischen Update-Projekten, Neueinführungen und individuellen Anpassungen liegen unsere branchenübergreifenden Schwerpunkte im Supply Chain Management, Finance/Rechnungswesen, E-Commerce und Vertragsmanagement. Dies garantiert unseren Kunden eine Rundumbetreuung auf höchstem Niveau. Gern beraten wir Sie zu den einzelnen Themen in einem persönlichen Gespräch.

 

Supply Chain Management

Kurze Lieferzeiten und Flexibilität sind heute wichtiger denn je, um am Markt zu bestehen. Ein effektives Supply Chain Management bildet daher die Basis des Unternehmenserfolges. Einer unserer Beratungsschwerpunkte liegt auf den SCM-Funktionalitäten von Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Gern beraten wir Sie, analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Prozesse, schulen Sie auf die SCM-Microsoft-Dynamics Funktionen und führen gegebenenfalls Anpassungen auf Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen durch.

 

Schwerpunkte

  • Debitoren und Verkauf

    Sie wollen flexibel auf die Anforderungen Ihrer Kunden regieren? Teillieferungen, Direktlieferung oder Rahmenaufträge gehören zu Ihrem Tagesgeschäft? Außerdem ist eine zuverlässige Lieferterminzusage ein wichtiger Bestandteil Ihrer Kundenbeziehung?

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Ziele mit Business Central erfolgreich umsetzen. Wir kennen jedes Feld und jeden Haken in der Debitoren- und Verkaufseinrichtung und wissen, welche Parameter für die automatischen Berechnungen einer zuverlässigen Terminzusage notwendig sind.

  • Kreditoren und Einkauf

    Dank optimierter Einkaufsprozesse in Microsoft Dynamics 365 Business Central lässt sich die Durchlaufzeit von Aufträgen verkürzen und somit Kosten sparen. Mit Genehmigungsworkflows behalten Sie die Kontrolle über den Wareneinkauf und somit über Ihr Kapital.

    Führen Sie Terminberechnungen für Ihre Einkäufe durch, damit Artikel zu einem bestimmten Datum im Lager verfügbar sind. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

  • Artikel- und Lagerverwaltung

    Artikel sind das Herzstück eines Handelsunternehmens. Eine saubere Artikelanlage und Bestandspflege ist daher Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf der Lieferkette. In Microsoft Dynamics 365 Business Central lassen sich Artikel individuell nach Ihren Bedürfnissen anlegen und verwalten.

    Wir unterstützen Sie in der komplexen Welt der Artikelanlage und helfen Ihnen, von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen.

  • Fertigung / Produktion

    Als produzierendes Unternehmen benötigen Sie einen genauen Überblick über den Verbrauch von Waren und Kapazitäten sowie über die Fertigstellung von Erzeugnissen. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central lässt sich Ihr Produktionsprozess transparent abbilden und hilft Ihnen außerdem, Leerläufe in der Produktion zu vermeiden.

    Bevor Sie mit der Fertigung von Artikeln beginnen können, müssen Sie die Produktion, wie beispielsweise die Arbeitsplatzgruppen, Arbeitspläne und Fertigungsstücklisten in Business Central einrichten. Wir haben uns auf den Produktionsbereich spezialisiert und unterstützen Sie bei dieser umfangreichen Aufgabe.

  • Montageverwaltung

    Sie verkaufen Artikel, die aus Komponenten bestehen, aber keine Fertigungsfunktionen benötigen? Dann sind Montageartikel vielleicht die richtige Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Artikelstamm analysieren, um die für Sie optimale Anlage Ihrer Artikel zu definieren.

  • Service

    Ein zuverlässiger Service ist eine wichtige Grundlage für die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Mithilfe von Microsoft Dynamics 365 Business Central können Sie Ihren Service optimieren und effektiv gestalten.

    Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung der Serviceverwaltung in Business Central.

  • Reklamationsverwaltung

    Microsoft Dynamics 365 Business Central hilft Ihnen, Rücksendungen und Reklamationen effizient zu steuern.

    Wir zeigen Ihnen wie sich Verkaufsrücklieferungen oder Stornierungen optimal in Business Central abwickeln lassen und Sie somit Ihre Kundenzufriedenheit erhöhen.

  • Logistik

    Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central behalten Sie den Überblick bei all Ihren Lageraktivitäten.

    Wir wissen, wie Sie den Ablauf im Lager effektiv gestalten können und zeigen Ihnen, wie sich Ihr Lagerbestand optimal organisieren und verwalten lässt.

 

Finance / Rechnungswesen

Im Finanzmanagement dreht sich alles um Ihre Einnahmen, Ausgaben und die Budgetplanung. Die fortlaufende Analyse und Bewertung dieser wichtigen Kennzahlen hilft Ihnen dabei, Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central können Sie Ihre Daten korrekt und sicher in Echtzeit verwalten.

Einer unserer Beratungsschwerpunkte liegt auf dem Bereich Finance und Rechnungswesen. Mit unserer Unterstützung behalten Sie Ihre Buchhaltungsprozesse und Finanzdaten im Griff. Wir haben ein starkes Fibu-Team, das Sie gern berät und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen im Bereich Finanzbuchhaltung hilft.

 

Schwerpunkte

  • Finanzbuchhaltung

    Die Finanzbuchhaltung ist das Kernstück der Finanzvorgänge. In der Einrichtung der Finanzbuchhaltung definieren Sie, wie Sie Ihre Daten buchen. 

    Egal, ob Sie Fragen zur Buchungsmatrix-Einrichtung, zum Kontenplan oder den Kontokategorien haben, wir sind Fibu-Experten und helfen Ihnen, Ihre Finanzbuchhaltung in Business Central an die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen.

  • Debitoren und Kreditoren

    Microsoft Dynamics 365 Business Central ermöglicht Ihnen eine saubere Verwaltung und Pflege Ihrer Debitoren und Kreditoren. Nutzen Sie Vorlagen zur einfachen Stammdatenanlage. Wir kennen jedes Feld und beraten Sie bei der Einrichtung.

  • Kostenrechnung

    Mithilfe der Kostenrechnung erkennen Sie die Kosten Ihres Unternehmens. Wir helfen Ihnen die Kostenrechnung in Microsoft Dynamics 365 Business Central zu verstehen, einzurichten und ein Kostenbudget zu erstellen.

  • Liquiditätsplanung

    Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central behalten Sie Ihre finanziellen Mittel stehts im Auge. Nur so können Sie vorausschauend planen und Ihre Zahlungsfähigkeit sichern. Wir zeigen Ihnen, wie sie mit einer sorgfältigen Cashflow-Planung die Zahlungsströme im Unternehmen kontrollieren und auswerten.

  • Anlagenbuchhaltung

    Die Anlagenfunktion in Business Central ermöglicht Ihnen einen Überblick über Ihre Anlagen und stellt die korrekten periodischen Abschreibungen sicher. Sie erhalten außerdem einen Überblick über die Wartungskosten, Sie können Versicherungen verwalten und Anlagentransaktionen buchen.

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Berichte effektiv nutzen können und sich Statistiken generieren lassen.

  • Personalwesen

    Verwalten Sie Ihre Mitarbeiter bequem in Business Central. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Mitarbeiterinformationen Ihres Unternehmens zentral an einem Ort bündeln lassen.

 

E-Commerce

Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central bilden Sie bereits Ihre Unternehmensprozesse vom Supply Chain Management bis hin zum Finanzmanagement effizient ab. Warum sollten Sie für Ihren Webshop noch länger eine „Insellösung“ betreiben?

Der manuelle Datenabgleich zwischen Webshop und ERP-System ist fehleranfällig, kostet Zeit und damit Geld. Mit steigender Anzahl an Bestellungen im Webshop stößt ein Unternehmen schnell an seine Grenzen. Mit einer Schnittstelle zwischen Microsoft Dynamics und Ihrem Shopsystem lässt sich die Effizienz Ihrer Prozesse steigern.

Wir entwickeln individuelle Schnittstellen zur Anbindung von Drittsystemen. Dabei sind wir stark im Projektmanagement und erfahren in der Zusammenarbeit mit vielen Ansprechpartnern.

 

Schwerpunkte

  • Projektmanagement

    Bei einer Anbindung eines Shopsystems an die Warenwirtschaft müssen Shop-Agentur, Kunde und der ERP-Berater eng zusammenarbeiten.

    Wir sind stark im Projektmanagement und sprechen die Sprache der Agenturen und Kunden.

  • Schnittstellen Beratung

    Eine besondere Herausforderung bei der Verbindung eines Shopsystems mit dem ERP-System ist die Definition der Prozesse: Welche Informationen sollen wann, wo und wie zwischen den Systemen ausgetauscht werden? Welche Kundendaten, Artikel und Preisstruktur sollen übertragen werden? Wie soll der Import von Bestellungen und die Synchronisation von Lagerbeständen erfolgen? Wird ein PIM (Product Information Management System) eingesetzt, welches die zentrale Verwaltung von produktrelevanten Informationen unterstützt?

    Unsere Erfahrungen mit hoch skalierbaren Systemen, wie Microsoft Dynamics 365 Business Central, und der Entwicklung von unterschiedlichen Schnittstellen macht uns zu einem starken Partner im Bereich E-Commerce Anbindung.

    Gerne unterstützen wir Sie bei den Abstimmungen der Details für Ihre individuelle Schnittstelle.

  • Individuelle Schnittstellen
    Mit einer Schnittstelle zwischen Ihrem Webshop und der Warenwirtschaft sparen Sie Zeit, Geld und vermeiden Erfassungsfehler.

    Wir entwickeln individuelle Schnittstellen nach aktuellen technischen Standards zur Anbindung von Drittsystemen. Dabei betrachten wir die Architektur des Gesamtsystems mit allen Komponenten, die an der Entwicklung einer Schnittstelle beteiligt sind.
  • Echtzeitschnittstellen
    Bei einer Echtzeitschnittstelle werden Daten in Echtzeit zwischen dem Webshop und dem ERP-System synchronisiert. Somit stehen in beiden Systemen die gleichen Dateninformationen zur Verfügung.

    Wir entwickeln Echtzeitschnittstellen für E-Commerce und beraten Sie gerne bei der Anbindung Ihres Shopsystems an Microsoft Dynamics.
  • Schnittstellen mit Sicherheit
    Eine Schnittstelle kann ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Wird die Sicherheit vernachlässigt, ist die Gefahr von Datenmissbrauch und damit ein Verlust von Vertrauen und Integrität groß. Schnittstellen sollten daher technisch abgesichert sein und wirksame Zugriffsbeschränkungen enthalten.

    Wir entwickeln Schnittstellen auf einer modernen und schnellen Architektur und unterstützen Sie gern bei der sicheren Anbindung Ihres E-Commerce Systems.
  • Online-Marktplätze und Plattformen
    Das Einkaufen über das Internet boomt. Nicht nur der eigene Webshop spielt dabei eine große Rolle, sondern auch der Verkauf über Online-Marktplätze und -Plattformen.

    Wir haben Erfahrung mit der Anbindung an Online-Marktplätze und Plattformen wie beispielsweise Amazon.
  • Webshop-Integration
    Bei einer nahtlosen Integration Ihres Webshops in Microsoft Dynamics stehen dem Shop Daten in Echtzeit zur Verfügung. Beide Systeme haben jederzeit Zugriff auf die gleichen Informationen, wie beispielsweise Lagerbestände, Artikel, Kunden und Bestellungen. Hierdurch lassen sich Zeitverzögerungen und Missverständnisse vermeiden.

    Gerne führen wir für Sie die nahtlose Integration Ihres Webshops in Microsoft Dynamics durch.
  • Expertenwissen
    Als langjähriger Microsoft Gold Partner haben wir uns im Laufe der Jahre ein breites Expertenwissen angeeignet. Unsere Kompetenzen im Bereich Supply Chain Management und Finance/Rechnungswesen bilden ein breites Fundament für die Anbindung vom Shop-Lösungen an Microsoft Dynamics.

    Gern finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, Ihr Shopsystem optimal für Ihre Prozesse mit Microsoft Dynamics zu verbinden.
 

Vertragsmanagement

In einem Unternehmen fallen über die Jahre viele Vertragsdaten an, über die Sie den Überblick behalten müssen. Zudem hat jedes Unternehmen unterschiedliche Prozesse im Bereich der Vertragsverwaltung, sowohl einkaufs- als auch verkaufsseitig.

Nach vielen Jahren Erfahrung mit unserer Lösung Comsol Vertrag Manager haben wir tiefe Einblicke in die Vertragsverwaltung und -abrechnung unserer Kunden erhalten, daher stellt sie ein großer Schwerpunkt unserer Kompetenz dar.

Wir unterstützen Sie dabei, Verträge zu verwalten, abzurechnen und zu buchen, keine Kündigungstermine und Vertragsverlängerungen zu verpassen und die Zuständigkeiten der Mitarbeiter im Blick zu behalten – und dies alles direkt in Dynamics NAV / Business Central.

 

Schwerpunkte

  • Einkaufsseitige Vertragsverwaltung

    Managen Sie die Vertragsarten wie Lieferantenverträge, Miet-/Leasingverträge oder Mobilfunkverträge Ihres Unternehmens und lassen Sie sich bei Fälligkeit automatisch erinnern. Eine gute Integration und die Nutzung des BC Standards zusammen mit der Prozessexpertise aus Vertrag Manager-Projekten ermöglichen passgenaue Lösungen. Forderungen und Verbindlichkeiten sehen Sie auf einen Blick und können diese jederzeit bequem auswerten.

  • Verkaufsseitige Vertragsverwaltung
    Managen Sie die Vertragsarten wie Miet-/Leasingverträge, Wartungs-/Serviceverträge, Subscriptions oder transaktionsbasierte Verträge mit Ihren Kunden und lassen Sie sich bei relevanten Ereignissen erinnern. Eine gute Integration und die Nutzung des BC Standards zusammen mit der Prozessexpertise aus Vertrag Manager-Projekten ermöglichen passgenaue Lösungen. Dies entlastet Ihre Mitarbeiter und sie behalten sowohl Ihre Umsätze, als auch Ihre Ressourcenplanung in Blick.
 

Gehen Sie mit uns ins Detail

Steigen Sie ein für den nächsten Schritt. Wir sind neugierig auf Ihre speziellen Anforderungen an einen optimierten Prozess.


Individuelle Beratung

Die sehr gute Beratung von Comsol und das Update von Microsoft Dynamics NAV haben uns einheitliche Systeme gebracht. Neben der Ablösung unserer alten Anwendung freuen wir uns aber auch über zukünftig geringere Kosten, denn mit dem Wegfall der ehemaligen Website waren u.a. der angemietete Web-Server im Rechenzentrum sowie Kosten für weitere Programmierungen überflüssig.
Michael Gelbert
Michael Gelbert
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Die Berater der Comsol überzeugen uns durch die besondere Kombination von solidem Fachwissen, lösungsorientierten Ideen und Pragmatismus in der Umsetzung. Und das in Kombination mit menschlicher Kompetenz, Engagement und Spaß an der gemeinsamen Arbeit.
yilmaz_akin_final
Yilmaz Akin
Eurapon Versandapotheke
Durch die Zusammenarbeit mit Comsol in der Betreuung unseres Microsoft Dynamics NAV Produktes konnten in Bezug auf die individuelle Schnittstellenthematik zu unserem Verkaufssystem optimierte Lösungen gefunden und umgesetzt werden. Fachliche Kompetenz, Erfahrung und guter Kundenservice sprechen hier für sich.
Maik Rochau
Maik Rochau
DTG Deutsche Touring GmbH