Peak Season meistern mit GLS und Comsol Multiship

Medium-Fleet_Blue truck_Mountain road

 

Wenn Ende August schon die ersten Lebkuchen im Regal stehen, weiß jeder Händler: Bald beginnt die intensivste Zeit des Jahres. Der Versanddienstleister GLS Germany rechnet in der sogenannten Peak Season mit Sendungsmengen von deutlich über 1 Million Paketen pro Tag. Stellen Sie sich vor: Wenn Sie durchgehend in jeder Minute ein Paket zustellen würden, bräuchten Sie für diese Menge fast zwei Jahre (ca. 694 Tage). Erfahren Sie, welche Vorbereitungen bereits auf Hochtouren bei GLS laufen, damit Ihre Sendungen pünktlich unter dem Weihnachtsbaum Ihrer Kunden liegen werden.

Peak Season bei GLS: Planung, die ankommt

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die besinnlichste Zeit des Jahres. Für GLS ist sie vor allem logistisch anspruchsvoll. Damit alles reibungslos funktioniert, haben wir schon Monate im Voraus mit den Vorbereitungen begonnen. Moritz Eichhöfer, CEO von GLS Germany, erklärt: „Um das hohe Sendungsaufkommen zu bewältigen, verstärken wir unsere Standorte und Netzwerke in den kommenden Wochen erneut mit mehreren tausend Arbeitskräften in der Paketsortierung und -zustellung.“ Insgesamt werden die bestehenden Teams durch ca. 5.000 zusätzliche Mitarbeitende und über 2.000 zusätzliche Fahrzeuge in Nah- und Fernverkehr ergänzt. Damit keine Personalengpässe entstehen, werden die Kapazitäten bereits seit dem Sommer sukzessive erhöht.

Das Ziel der vorausschauenden Planung von GLS ist, dass Ihre Sendungen auch in der Hochphase zuverlässig zugestellt werden.

 

Die Abgabefristen für Weihnachtslieferungen

Damit Ihre Produkte pünktlich als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegen, ist Timing alles. Die folgende Abgabefrist gilt für die Paketzustellung über GLS Germany innerhalb Deutschlands: Pakete sollten spätestens bis zum 19. Dezember um 12:00 Uhr mittags abgegeben werden, damit sie noch pünktlich ankommen. Beim internationalen Versand variieren die Fristen je nach Zielland. Generell gilt: Je früher, desto besser.

 

Tipps für Geschäftskunden: So meistern Sie die Peak Season

Die Weihnachtszeit ist kein Sprint, sondern ein gut geplanter Marathon. Generell gilt: Bereiten Sie Ihre Versandprozesse frühzeitig vor, um wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Unsere Empfehlungen, die Sie in der Peak Season umsetzen können:

  • Kommunikation optimieren: Informieren Sie Ihre Kunden klar über Lieferzeiten und Versandfristen, damit sie Bestellungen rechtzeitig aufgeben können.
  • Lieferoptionen erweitern: Bieten Sie die mehr als 10.000 GLS Paketshops und -stationen als Alternative zur Haustürzustellung an, damit Ihre Pakete auch beim ersten Zustellversuch ankommen.
  • Versand automatisieren: Nutzen Sie Tools wie „Comsol Multiship“, um Ihre Abläufe zu vereinfachen. 

Comsol Multiship, ein modulares Versandsystem zur einfachen und kostensparenden Abwicklung von Versandvorgängen.

Unsere Highlights für Ihren Einsatz: 

  • Zentrale Steuerung aller Versandprozesse
  • Flexible Integration in bestehende Systeme
  • Automatisierte Label-Erstellung und Sendungsverfolgung

GLS und Comsol: Die richtigen Partner für Ihr Weihnachtsgeschäft

 

Die Weihnachtszeit ist voller Emotionen – und voller Pakete. Mit GLS als Versandpartner und Comsol Multiship als Versandlösung sind Sie bestens vorbereitet. GLS steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Partnerschaft auf Augenhöhe. Das verdeutlicht Moritz Eichhöfer, CEO der GLS Germany: „Wir nutzen die arbeitsintensive Zeit, um unsere Stärken voll auszuschöpfen: ein global eng verzahntes Netzwerk, unsere hohe Anpassungsfähigkeit und ein breites Serviceangebot, das den Kundenwunsch nach mehr Flexibilität und Transparenz erfüllt, machen uns zu einem der führenden Player in der Branche.“ Profitieren Sie außerdem von individuellen Versandlösungen für Ihre Anforderungen und einer persönlichen Betreuung durch einen direkten Ansprechpartner. 

Nutzen Sie die Peak Season als Chance, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Kunden mit einer pünktlichen Lieferung zu Weihnachten zu begeistern. Weitere Informationen.