Während der Corona-Pandemie ist die virtuelle Zusammenarbeit für viele Unternehmen in den Fokus gerückt. Die Mitarbeiter wurden für das Arbeiten im Homeoffice ausgestattet und plötzlich finden die Meetings und Kundengespräche ausschließlich online statt. Über die notwendigen Tools, die Vor- und Nachteile sowie hilfreiche Gadgets in der virtuellen Arbeit, kann man bereits viel lesen. Auch in unserem Blog gibt es Beiträge zur Nutzung von Microsoft Teams und Whiteboard sowie das virtuelle Onboarding neuer Mitarbeiter.
Was jedoch etwas in den Hintergrund gerät ist die Frage, wie sich die Rolle der Unternehmensleitung und Führungskraft in den letzten und kommenden Jahren geändert hat bzw. noch ändern wird.